Kompressionsbandagierung

Die Kompressionstherapie ist eine ergänzende Therapieform der Manuellen Lymphdrainage, die durch lokalen Druck auf das venöse Beingefäßsystem zu einer Steigerung der Fließgeschwindigkeit des Blutes führt. Dieser Druck kann durch Bandagieren des Beines mit Kompressionsbinden oder durch spezielle Strümpfe erzeugt werden. Die Kompressionstherapie wird bei verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt. Wie zb. primäres und sekundäres Lymphödem oder auch bei Schwangerschaftsödemen.